Produktbeschreibung
Quedlinburger Feldsalat Sorte Vally - Valerianella locusta / wiederstandsfähig & Treibhaus geeignet / Ernte September bis Dezember
Wüchsiger, aufrechtwachsender, dunkelgrüner Feldsalat mit mittelgroßen bis großen Blättern vom Typ “Verte de Cambrai“. Die Sorte ist vollherzig, schnellwachsend, sehr ertragreich und winterhart. Diese Neuzüchtung besitzt eine verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen Falschen Mehltau und hat eine gute Eignung für Freiland- und Unterglasanbau. Es ist ein typisches Wintergemüse mit hohem Vitamin - A- und Kalzium - Gehalt.
Aussaatort:
Freiland oder Treibhaus
Aussaatzeit:
Juli - September
Ernte:
September - Dezember
Eignung:
für Sofortverzehr, Überwinterung
Pflege:
Feldsalat hat keine besonderen Bodenansprüche. Reich gedüngte, gefestigte Böden dankt er Ihnen mit einer reichen Ernte. Am besten säen Sie in Reihen aus.
Verwendung:
Dunkelgrüner Feldsalat ist besonders würzig im Geschmack. Deshalb eignet er sich vorzüglich für frische Wintersalate. Äußerst delikat ist er mit Geflügelfleisch zubereitet.
Wichtige Hinweise & Tipps:
Feldsalat ist eine vitaminreiche und leckere Bereicherung des Winterspeiseplans. Blätter immer in ungefrorenem Zustand ernten.
Details:
Hersteller: Quedlinburger (seit 1784!)
Sorte: Feldsalat Sorte Vally - Valerianella locusta
lat. Bezeichnung: Valerianella locusta
Fruchtfarbe:kleine zarte grüne Salatblätter
Aussaatzeit: Juli bis September
Keimtemperatur: bei 4 - 18 °C
Keimzeit: 3 - 4 Wochen
Standort:
- sonnig bis halb schattig
- auch im Treibhaus oder Frühbeet
Erntezeit: September - bis Dezember jeweils 8 - 10 Wochen nach der Aussaat
Liefermenge: 1 Packung reicht für 10 - 12 laufende Meter